Musikzirkus

Für Kinder ist jeder Tag neu und aufregend. Erlebnisse, die für Erwachsene alltäglich sind, sind für Kinder voller Wunder. Das Kind lernt mit allen Sinnen in allen Bereichen. Im Musikzirkus sollen die Kinder ohne vorgegebene Leistungserwartungen die Möglichkeit haben, einen Einblick in den großen Bereich der Musik zu bekommen. Dies bedeutet, dass sie lernen, Musik aufzunehmen und auch selbst zu gestalten.

Die Stunden sind abwechslungsreich aufgebaut, in z.B.: Sing- und Bewegungsspiele, Klanggeschichten, Gehörschulung, Lieder, Instrumentenbau, etc. und beginnen und enden mit einem Lied. Verschiedene Themen werden spielerisch erarbeitet, z. B: Orffinstrumente, Instrumente anderer Länder, laut - leise, kleine Notenlehre, Klassik, wie z.B. "Zauberflöte", etc.

Wer macht die Früherziehung ?

Mein Name ist Natalie Krämer und ich bin staatlich anerkannte Erzieherin. Ich habe vor über 20 Jahren den "Musikzirkus" gegründet und biete diesen nun seit Ende 2011 im " Uthweiler Zwergenland" an.

Wann wird der Musikzirkus angeboten ?

  • Dienstags in der Zeit von 14.45 - 15.30 Uhr
  • In den Schulferien ist kein Musikzirkus.

Ansprechpartnerin für weitere Informationen : 

  • Fr. Krämer (erreichbar u.a. über den Kindergarten " Uthweiler Zwergenland") und über 
  • website: www.musikzirkus-köwi.de